Die Demokratie ist in der Krise – so scheint es. Geliebt als alternativlos, missverstanden als „Ich bin das Volk“, gefährdet durch nicht nur verbale Angriffe.
Die letzten Wahljahre zeigten, dass es vielerorts an Grundlagenwissen mangelt. Deshalb möchte die Volkshochschule über einige demokratische Grundbegriffe informieren:
Gewaltenteilung, Föderalismus und Freiheitsrechte werden ebenso erläutert wie das Wahlsystem und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Demokratie lebt vom Mitmachen – auch außerhalb der Wahlen! Lassen Sie sich dazu einladen.
Referent: Heiko Reinhold – Referent politische + ökologische Bildung
Gestalte Deinen eigenen Adventskranz ganz nach deinen Vorstellungen! Kombiniere Kreativität mit moderner Technik und gestalte Deinen eigenen Weihnachtskranz auf völlig neue Weise![…]
Am 23. August laden die StadtMiTTmacher gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Initiativen und Partnern zum Kiez- und Kulturfest in die Rochlitzer Straße ein.[…]
Seiten barrierefrei anzeigen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.