Einfach anders Lernen

Öffentliche Ringvorlesung Mittweida

Wann:
18. März 2025 um 17:30 – 19:00
2025-03-18T17:30:00+01:00
2025-03-18T19:00:00+01:00
Wo:
Hochschule Mittweida, Zentrum für Medien und Soziale Arbeit (Ludwig-Hilmer-Bau, Haus 39)
Bahnhofstraße 15
09648 Mittweida
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Hochschule Mittweida, Robin Biebl
03727/581477

Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Mittweida | Veranstaltung 1/7

„Das ist so ein warmes Heimatgefühl“ – Sozialpsychologische Perspektiven auf die Suche nach Normalität

Traditionen, Heimat und Familie erscheinen oftmals als zentrale Bezugspunkte für die Identitätsbildung, wie Untersuchungen in der Demokratieforschung zeigen. Viele Menschen streben danach, ihre Lebenswelt als „normal“ wahrzunehmen und zu erhalten. Aus sozialpsychologischer Sicht ergeben sich Fragen nach der Bedeutung dieser Normalitätssuche in Beziehungen, Gesellschaft und Umgebung sowie nach den Prozessen ihrer Herstellung.

Um den Vorstellungen rund um die Frage „Was ist normal?“ nachzugehen, betrachtet Henriette Rodemerk in ihrer Vorlesung empirische Befunde aus der Demokratieforschung und ordnet diese vor dem Hintergrund sozialer Konfliktlinien ein. In diesem Zusammenhang beleuchtet sie zudem gesellschaftliche Ein- und Ausschlusstendenzen sowie antidemokratische Potentiale und diskutiert ihre Auswirkungen auf das Zusammenleben in einer pluralen Demokratie.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Ringvorlesung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Angehörige akademischer Bereiche.

Seiten barrierefrei anzeigen