Einfach anders Lernen

Stimmen, die etwas bewegen – Filmabend und Diskussion

Liebe Filmfreund*innen,

wir laden euch zu unserem nächsten Filmabend ein. Dieses Mal sind wir im Lehngericht Augustusburg und schauen einen Spielfilm über den Kampf gegen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Fachberatungsstelle für von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffene Frauen und der Koordinierungs- und Interventionsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt und Stalking (Koins Mittelsachsen) kommen wir im Anschluss ins Gespräch über den Film.

Uns beschäftigen dabei die Fragen:

     Wie hängen Machtmissbrauch, Gleichberechtigung und demokratische Kultur zusammen?

     Was bedeutet es für uns, die eigene Stimme zu erheben und damit Verantwortung zu übernehmen?

     Welche Strukturen verhindern Gleichheit und Partizipation?

Wo? auf weiter flur e.V., Lehngericht Augustusburg, Markt 14, 09573 Augustusburg

Wann? Donnerstag, 18.09.2025 um 18:30 Uhr

Für wen? Für alle, die sich gerne mit den genannten Themen auseinandersetzen wollen. Der Film hat eine FSK 12

Der Eintritt ist frei.

Mit der FrauenFilmReihe lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mittelsachsen in Kooperation mit dem Freiberger Agenda 21 e.V. zu vier eindrucksvollen Filmen ein, die sich mit aktuellen Themen rund um Frauenrechte, Streikbewegung, Demokratie und Sexismus befassen. Die ausgewählten Filme erzählen Geschichten von Widerstand und Solidarität – von Frauen, die ihre Stimme erhoben haben, um gesellschaftliche Veränderungen zu erkämpfen. Sie zeigen, dass Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit ist, sondern immer wieder neu errungen werden muss.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts Sich aktiv am Gemein(de)wohl beteiligen: Regionale Umsetzung des Agenda 2030 Prozesses und wird gefördert vom Landesprogramm Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz und von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Mittelsachsen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und dem Landkreis Mittelsachsen.

Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Die Filmtitel können per Mail an wos@freibergeragenda21.de erfragt werden.

Seiten barrierefrei anzeigen