Einfach anders Lernen

Zukunftstag 2025

Wann:
13. August 2025 ganztägig
2025-08-13T00:00:00+02:00
2025-08-14T00:00:00+02:00
Wo:
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Kaßbergstraße 36 09112 Chemnitz
Preis:
20€ Privatpersonen / 60€ für Organisationen bitte sprecht uns an, wenn ihr den Betrag nicht aufbringen könnt - wir finden eine Lösung!
Zukunftstag 2025 @ Kraftwerk e.V. Chemnitz

13. Zukunftstag sächsischer Frauen- und Gleichstellungsprojekte

In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Wege zu einem feministischen Klima 

Zu unserem diesjährigen Zukunftstag stellen wir verschiedene Strategien für eine klimagerechte und geschlechtergerechte Gesellschaft vor. Welche Antworten haben wir auf die derzeitigen Krisen? Wie bedingen sich Patriarchat, Kapitalismus, (Post-)Kolonialismus, Rassismus und Klimaungerechtigkeit gegenseitig? Wo sind die Zusammenhänge und welche feministischen Utopien und Perspektiven, welche konkreten Handlungen können wir dem entgegenstellen?

Die Veranstaltung ist offen für alle.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 04. August 2025 auf unserer Homepage.

Teilnahmebeitrag: 20,00 € für Privatpersonen / 60,00 € für Organisationen

Bitte Bescheid geben, wenn der Teilnahmebeitrag nicht bezahlt werden kann. Wir finden eine Lösung.

Barrierehinweis

Das Kraftwerk Chemnitz ist weitestgehend rollstuhlgerecht, jedoch nicht alle Workshopräume. Bitte gebt uns bei der Anmeldung Bescheid, damit wir dies bei der Planung der Räume berücksichtigen können. Danke!

Weiteren Unterstützungsbedarf bitte bei der Anmeldung angeben.

Programm

Wir freuen uns auf das Kennenlernen, einen Kurzfilm, eine Podiumsdiskussion und Workshops u.a. mit

  • Franziska Stölzel (Netzwerk F* wie Kraft),
  • Sulca Ariza und Mo Linne (Konzeptwerk Neue Ökonomie Leipzig)
  • Tania Kolbe (AG Postkolonial Leipzig, Colonial Memory: ReTelling DOAA)
  • Anja Thiele (Kulturbüro Sachsen e.V.)

Workshop 1: Gleich. Gerecht. Gemeinsam. – Feministische Wege durch den Wandel

Workshop 2: Für den Wandel Sorgen – Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Klima

Workshop 3: Klimagerechtigkeit, Kolonialismus und Gender

Workshop 4: Zwischen Gleichheit, Klima und Demokratie – wer kommt zu kurz?

Kurzfilm: FLORES DEL OTRO PATIO. Switzerland, Colombia, 2023, 15 min, R: Jorge Cadena

Im Norden Kolumbiens prangert eine Gruppe von Queer-Aktivist*innen mit extravaganten performativen Aktionen die katastrophale Ausbeutung durch die größte Kohlemine des Landes an.

Weitere Informationen zum Programm und Ablauf gibt es in unserem Flyer.

Seiten barrierefrei anzeigen