Worum geht es?
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Jahr der ökologischen und politischen Bildung, bei dem sich die Freiwilligen ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft sowie ihrer individuellen Lebenswelt bewusster werden. Mit dem FÖJ wird den TeilnehmerInnen eine große Chance für die persönliche und berufliche Orientierung sowie Zugänge zu Bildung und Themen der Nachhaltigkeit geboten. In den Einsatzstellen und in selbst ausgewählten Projekten können sich Jugendliche im FÖJ in der Praxis ausprobieren und damit in der Echtsituation Erfahrungen sammeln. Beim Träger Grüne Aktion Sachsen e.V. (FÖJ) gibt es verschiedene Einsatzstellen und eine davon ist bei unserem Agenda-Verein. Hier findet ihr weitere Stellen: www.gruene-aktion-sachsen.de
Welches Aufgabenfeld erwartet dich, wenn du dich für ein FÖJ beim Freiberger Agenda 21 e.V. entscheidest? Aus den hier angegebenen Feldern musst du nicht alle abdecken, das Eigeninteresse soll auch eine Rolle spielen. Einige Arbeiten sind aber zu erledigen.
Aufgabenfelder:
– Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Social Media)
– Bildungsarbeit mit Schulklassen:
– Durchführung nachhaltiger Stadtführungen
– Projektstunden zum Fairen Handel und zu nachhaltigem Konsum
– Einbringung eigener Ideen für Abendvorträge und Clubkinofilme
– Gelegentlich Hilfe bei Verkäufen und der Organisation des Freiberger Weltladens
– Beteiligung an größeren Aktionen wie der Freiberger Müllsammelaktion, dem Interkulturellen Gartenfest, dem Stadtradeln oder dem Markt der Nachhaltigkeit
– Recherche – und Netzwerkarbeit
– Aktualisierung der nachhaltigen Stadtkarte Freibergs
– Helfen beim entwickeln und durchführen von nachhaltigen Bildungsangeboten
– Eigenen Ideen und Interessen verwirklichen
Was solltest du mitbringen?
– hohes Maß an Selbstorganisation
– Teamfähigkeit
– Interesse an Themen der Nachhaltigkeit und Demokratie
– Bereitschaft gelegentlich auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen
– Teilnahme an verschiedenen Sitzungen unseres Netzwerkes
Was bieten wir?
– Ein engagiertes, wertschätzendes und hochmotiviertes Team
– Ein lockerer, kollegialer Umgang im Team
– Mitarbeit in inspirierenden zivilgesellschaftlichen Netzwerken
– Die Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen und gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten
– Flexible Arbeitszeiten
– Büro in Innenstadtnähe
– Ein Einblick in verschiedene Arbeits- und Themenfelder
– Vergütung nach dem FÖJ-Standard
– Eine Arbeit, die die Welt ein bisschen besser macht
Solltest du Interesse auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns bekommen haben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schreibe uns an buero@freibergeragenda21.de
Los geht es immer im September.
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Jahr der ökologischen und politischen Bildung, bei dem sich die Freiwilligen ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft sowie ihrer individuellen Lebenswelt bewusster werden. Mit dem FÖJ wird den TeilnehmerInnen eine große Chance für die persönliche und berufliche Orientierung sowie Zugänge zu Bildung und Themen der Nachhaltigkeit geboten. In den Einsatzstellen und in selbst ausgewählten Projekten können sich Jugendliche im FÖJ in der Praxis ausprobieren und damit in der Echtsituation Erfahrungen sammeln. Beim Träger Grüne Aktion Sachsen e.V. (FÖJ) gibt es verschiedene Einsatzstellen und eine davon ist bei unserem Agenda-Verein. Hier findet ihr weitere Stellen: www.gruene-aktion-sachsen.de
Welches Aufgabenfeld erwartet dich, wenn du dich für ein FÖJ beim Freiberger Agenda 21 e.V. entscheidest? Aus den hier angegebenen Feldern musst du nicht alle abdecken, das Eigeninteresse soll auch eine Rolle spielen. Einige Arbeiten sind aber zu erledigen.
Aufgabenfelder:
– Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Social Media)
– Bildungsarbeit mit Schulklassen:
– Durchführung nachhaltiger Stadtführungen
– Projektstunden zum Fairen Handel und zu nachhaltigem Konsum
– Einbringung eigener Ideen für Abendvorträge und Clubkinofilme
– Gelegentlich Hilfe bei Verkäufen und der Organisation des Freiberger Weltladens
– Beteiligung an größeren Aktionen wie der Freiberger Müllsammelaktion, dem Interkulturellen Gartenfest, dem Stadtradeln oder dem Markt der Nachhaltigkeit
– Recherche – und Netzwerkarbeit
– Aktualisierung der nachhaltigen Stadtkarte Freibergs
– Helfen beim entwickeln und durchführen von nachhaltigen Bildungsangeboten
– Eigenen Ideen und Interessen verwirklichen
Was solltest du mitbringen?
– hohes Maß an Selbstorganisation
– Teamfähigkeit
– Interesse an Themen der Nachhaltigkeit und Demokratie
– Bereitschaft gelegentlich auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen
– Teilnahme an verschiedenen Sitzungen unseres Netzwerkes
Was bieten wir?
– Ein engagiertes, wertschätzendes und hochmotiviertes Team
– Ein lockerer, kollegialer Umgang im Team
– Mitarbeit in inspirierenden zivilgesellschaftlichen Netzwerken
– Die Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen und gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten
– Flexible Arbeitszeiten
– Büro in Innenstadtnähe
– Ein Einblick in verschiedene Arbeits- und Themenfelder
– Vergütung nach dem FÖJ-Standard
– Eine Arbeit, die die Welt ein bisschen besser macht
Solltest du Interesse auf ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns bekommen haben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schreibe uns an buero@freibergeragenda21.de
Los geht es immer im September.