Einfach anders Lernen

Das war die 2. Mittelsächsische Frauenkonferenz – die 3.Konferenz findet am 25.10.25 statt

Wann:
26. Oktober 2024 ganztägig
2024-10-26T00:00:00+02:00
2024-10-27T00:00:00+02:00
Wo:
Schloss Rochlitz - Tafelsaal
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Preis:
Die Teilnehmenden sind eingeladen sich mit einem wertschätzenden Beitrag an den Kosten der Veranstaltung zu beteiligen. Danke
Kontakt:
Bitte bis 20.10. Anmelden bei Julita Decke
0178 8028209

Das war unsere Konferenz 2024 Film bei youtube

Infos zur 3.Mittelsächsischen Frauenkonferenz findest du Hier…

von 10-18 Uhr  Über Geld spricht die Frau! – finanzielle Sicherheit für mich und mein Projekt!

Diese wichtige Frage, die Frauen im Landkreis bewegt, bekommt hier ein Podium. Mit der Technik von fünf Redekreisen besprechen wir unser Anliegen, reflektieren unsere Arbeit vom vergangenen Jahr und schauen nach Perspektiven, die uns zufrieden machen.

ab 9.30 Uhr ankommen bitte folgendes mitbringen:

10 Wäscheklammern, Decke, Kissen, bequeme Schuhe/Kleidung, Stift, Kuchen/Obst für das Mit-Bring-Buffett / deine Flyer/Produkte für den Projektemarktplatz / 8€ für das Mittagessen

  • ab 10 Uhr Start mit Begüßung /Vorstellung Orgateam
  • Kennlernrunde mit Musik/Tanz und Theater
  • Vorstellung der Gesprächskreise (Runden)
  • 11-12 Uhr 1.Runde  / kleine Pause /
  • 12-13 Uhr 2.Runde
  • 13-14.30 Uhr  Mittagessen in der Schlossküche                                                          +  Projektemarktplatz
  • 14.30 – 15.30 Uhr 3.Runde /kleine Pause /
  • 15.30 – 16.30 Uhr 4.Runde
  • 16.30 – 17.30 Uhr Auswertung mit Musik und Tanz
  • ab 17.30 Uhr Ausklang und Aufräumen

Miteinander ins Gespräch kommen, tanzen, singen und Netze spinnen…

Die Rede-Inhalte und den Kuchen für das Bring-Mit-Kuchen-Buffet bringt ihr mit. Für das Mittagessen aus der Schlossküche sorgt unser Koch und…..

ganz Wichtig: Es gibt ein Programm außerhalb der Tagungszone, so dass ihr eure ganze Familie mitbringen könnt.

Während die Mütter tagen, können FreundInnen, Familie und natürlich unsere jüngsten TeilnehmerInnen einen guten Tag im Schloss verbringen, bekommen Essen und können dabei sein… Alle Fragen zur Kinderbetreuung bitte an uns richten!

Haltet Euch den Termin auf alle Fälle schon mal frei!

Kosten: Eintritt ist frei – ABER: Der Müllerhof e.V. ist Veranstalterin der Konferenz und braucht für seine Eigenmittel noch finanzielle Unterstützung. Deswegen findet ihr an den Eingängen die „Klingelgläser“ und wir freuen uns, wenn die durch Eure Spenden voll werden.

AnsprechpartnerInnen:

Julita Decke – j.decke@framisa.de

Daniela Jacob – d.jacob@framisa.de

Jetzt anmelden und Platz sichern >>>

Details zu unseren Redekreisen findest du hier:

  • Biografie: hier habt ihr die Möglichkeit, über schon gemachte Erfahrungen der finanziellen Sicherheit bzw. Unsicherheit auf eurem Lebensweg zu berichten. Sei es aus familärem, beruflichem oder einem ganz anderen Zusammenhang.
  • Verbindung: wie haben euch Verbindungen schon geholfen? Alles über Geben und Nehmen.
  • Struktur: Hier geht es um Politik/Verwaltung/Gesellschaft. Welche Strukturen haben euch geholfen / behindert?
  • Bedürfnisse: Auf spielerische Art könnt ihr hier mal schauen, welche Bedürfnisse hinter euren Wünschen und Vorstellungen stehen können. Lasst euch überraschen!
  • Freier Kreis: zum Ankommen. Für alle, die sich erst mal für keines der Themen entscheiden können und die vielleicht etwas anderes bewegt. Hier kann etwas entstehen…..

Was ist eine Redestabrunde? pdf zum herunterladen

Seiten barrierefrei anzeigen